Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ksh:services:ac5:tools [2024/02/12 13:08] – angelegt Harald Schmid | ksh:services:ac5:tools [2024/02/12 14:37] (aktuell) – Harald Schmid | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== BackupTableToFile ===== | ===== BackupTableToFile ===== | ||
+ | Sichert die Daten einer Tabelle in einer Datei auf dem Server. | ||
+ | |||
+ | <code delphi> | ||
function BackupTableToFile(const mTablename: string): ThsTableBackupParams; | function BackupTableToFile(const mTablename: string): ThsTableBackupParams; | ||
+ | ThsTableBackupParams = class | ||
+ | public | ||
+ | status: string; | ||
+ | tablename: string; | ||
+ | stamp: string; | ||
+ | duration: Integer; | ||
+ | filename: string; | ||
+ | filesize: Integer; | ||
+ | filestamp: string; | ||
+ | filestampold: | ||
+ | end; | ||
+ | </ | ||
+ | * Die Datei wird in einem " | ||
+ | * Als Dateiname wird der Name der Tabelle verwendet mit der Erweiterung " | ||
+ | * Existiert das Verzeichnis nicht, wird es angelegt. Kann das Verzeichnis nicht angelegt werden, bricht die Funktion mit einer Exception ab. | ||
+ | * Existiert die Datei schon, wird der Hash-Wert und Zeitstempel der vorhandenen Datei gespeichert. | ||
+ | * Ist der Hash-Wert der alten und neuen Datei identisch, wird der Zeitstemptel der alten Datei in Result.filestampold gespeichert. | ||
+ | * Es werden nur die eigentlichen Daten in der Datei gesichert, nicht die Tabellendefinition. | ||
+ | * Vor dem **Insert** der Daten werden alle vorhandenen Daten über **Truncate** gelöscht. |