Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

module:admin:main:settings [2024/07/08 09:19] – angelegt Harald Schmidmodule:admin:main:settings [2024/07/08 09:30] (aktuell) Harald Schmid
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ==== SSH-Einstellungen ==== ==== SSH-Einstellungen ====
 +
 +Gerade für den Zugriff auf die A5-Datenbank wird aktuell meist ein SSH-Tunnel benötigt. Diesen kann man fest installieren (z.B. für das ganze Hochschul-Verwaltungsnetz), aber meist wird es wohl so geregelt sein, dass das jeweilige Datenbank-Tool die SSH-Verbindung selbst und nur für diesen Zweck herstellt. So kann auch Insights genau für den Zugriff auf die einzurichtende Datenbank eine SSH-Verbindung herstellen - und wieder schließen. Damit dann der Zugriff auf die Datenbank klappt, muss zunächst der SSH-Zugriff konfiguriert werden.
  
 {{:module:admin:main:pasted:20240708-091842.png}} {{:module:admin:main:pasted:20240708-091842.png}}
 +
 +**Wichtig** ist an dieser Stelle der SSH-Alias, der für A5 immer mit **"ssh:aws:a5:"** beginnen muss. Danach kann dann eine beliebige, für die lokale Installation sinnvolle Bezeichnung folgen.
 +
 +Aktuell muss die **Schlüsseldatei mit dem PrivateKey** manuell ins Untervereichnis **"[Programmverzeichnis]\keys"** kopiert werden. Die Datei muss die Endung **.key** oder **.ppk** haben. In das Eingabefeld muss man den Dateinamen dann allerdings **ohne Pfad und ohne Dateiendung** eingeben. Sind alle Parameter gesetzt, kann man die Verbindung mit dem entsprechenden Button testen und erhält in der Statuszeile Rückmeldung über den Test-Erfolg.
  
 ==== DB-Einstellungen ==== ==== DB-Einstellungen ====
Zeile 17: Zeile 23:
 {{:module:admin:main:pasted:20240708-091756.png}} {{:module:admin:main:pasted:20240708-091756.png}}
  
 +Die Konfiguration der Datenbankparameter ist dann relativ einfach. Entweder greift man direkt auf die Datenbank zu, oder eben mit einer vorher konfigurierten SSH-Verbindung. Wenn man den Haken bei "SSH verwenden" setzt, muss auch ein vorher konfigurierter SSH-Eintrag ausgewählt werden. Sind alle Parameter gesetzt, kann man die Verbindung mit dem entsprechenden Button testen und erhält in der Statuszeile Rückmeldung über den Test-Erfolg.