Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Betatest

  1. Herunterladen der Installationsdateien
    1. is_main_setup.exe
    2. is_bpl_setup.exe
    3. oder in einer Zip-Datei: is_setup.zip
  2. ggf. Entpacken der beiden Installationspakete
  3. zuerst: is_main_setup.exe ausführen
    1. Installationsverzeichnis auswählen
    2. zweites Installationspaket is_bpl_setup.exe ausführen - dafür muss man das Installationsverzeichnis nicht erneut angeben
  4. nun muss man, wenn die Verbindung zur A5-Datenbank über eine SSH-Verbindung hergestellt wird, die Datei mit dem Private-Key (z.B. priv_read.ppk) ins Unterverzeichnis „Keys“ kopieren (dies wird noch komfortabler bis zum Release ;-))
  5. Danach kann man die Datei insights.exe aufrufen

Beim ersten Start des Programms landet man im Modul für die Einstellungen, in dem man die Verbindungsparameter konfigurieren kann:

Soll die Verbindung zum A5-Datenbank-Server über einen SSH-Tunnel hergestell werden, empfiehlt sich, diesen SSH-Parameter zuerst zu konfigurieren.

Konfiguration der SSH-Einstellungen

Klicken Sie auf den Toolbutton „Verbindung hinzufügen“

und wählen die SSH-Verbindungseinstellungen aus.

Füllen Sie die entsprechenden Parameter aus und klicken anschließend auf den Speichern-Button. Bitte beachten Sie, dass Sie nur den Dateinamen der Schlüssel-Datei angeben, die Sie vorher in das „insights\keys“-Verzeichnis kopiert haben, ohne die Dateiendung .key bzw. .ppk.

Konfiguration der Datenbank-Einstellungen

Jetzt müssen noch die Parameter für den Datenbankzugriff konfiguriert werden.

Klicken Sie erneut auf „Verbindung hinzufügen“ (siehe oben) und wählen nun die Datenbankeinstellungen aus.

Hier nun wieder die Parameter ausfüllen und ggf. nicht vergessen, die passende SSH-Verbindung auszuwählen. Die Einstellungen wieder speichern.

Nun sind die beiden nötigen Verbindungen eingerichtet und müssen noch aktiviert werden. Erst die SSH-Verbindung, danach die DB-Verbindung.

Man kann jeweils die Verbindungseinstellungen noch testen, bevor man sie aktiviert. Sind dann beide Verbindungen aktiv, ist Insights einsatzbereit - und merkt sich die Einstellungen für die nächsten Starts.